Aktuelles
Absage der Mitgliederversammlung
29. Mrz 2020 | Thomas Höhler |
Liebe SG Mitglieder,
die bereits angekündigte Mitgliederversammlung für Donnerstag, 23. April 2020 wird aufgrund der zur Zeit nicht absehbaren Entwicklung um die Corona Pandemie abgesagt.
Ein Ersatztermin kann noch nicht genannt werden. Sobald es die Situation zulässt, wird erneut form- und fristgerecht eingeladen.
Der Vorstand hofft allseits auf Verständnis für diese Entscheidung.
Gerne stehen wir für weitere Informationen auch was die aktuelle Vereinsentwicklung in der momentan schwierigen Zeit anbelangt zur Verfügung. Kontaktieren sie uns unter den bekannten Adressen: Telefon 06007 2818, E-Mail info@sgrodheim.de, Sportgemeinschaft Rodheim v.d.H. Sportallee 1, 61191 Rosbach-Rodheim.
Klarstellung zur Verwechslung mit VFB Rodheim
29. Feb 2020 | Thomas Höhler |
Die SG Rodheim möchte klarstellen, dass die Fußballer der SG Rodheim nicht in eine Massenschlägerie bei einem Turnier in Nidda verwickelt waren.
In einem Artikel der Wetterauer Zeitung vom 26.01.2020 wird von einer Massenschlägerei beim Büdinger Futsal-Cup in Nidda berichtet. Bei der darin erwähnten Rodheimer Fußballmannschaft handelt es sich aber NICHT um die SG Rodheim, sondern um die Fußballer des VFB Rodheim/Horloff aus der Nähe von Hungen.
Unter dem folgenden Link ist der Artikel der Wetterauer Zeitung zu erreichen: https://www.wetterauer-zeitung.de/sport/lokalsport/massenschlaegerei-buedinger-futsal-cup-nidda-video-hilft-ermittlungen-13500793.html
Da bereits in sozialen Medien der Name der SG Rodheim genannt wurde und wir als SG Rodheim bereits mehrfach auf den Sachverhalt darauf angesprochen wurden, war es für uns wichtig dies klarzustellen.
SG Rodheim erhält 1.000 Euro von der Volksbank Mittelhessen
17. Dez 2019 | Thomas Höhler |

Wir haben an einem Förderwettbewerb der Volksbank Mittelhessen "Was einer alleine nicht schafft…" teilgenommen und 1.000 Euro erhalten. Dafür bedanken wir uns im Namen unserer Mitglieder und aller ehrenamtlich Tätigen bei der Volksbank Mittelhessen sehr herzlich.
Zur Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben im Breiten- Gesundheits- und Leistungssport, für unsere Jugendarbeit und die Anschaffung neuer Sportgeräte ist diese finanzielle Zuwendung sehr hilfreich.
Die Volksbank Mittelhessen übernimmt Verantwortung für die Region und fördert zahlreiche regionale Initiativen, Vereine sowie soziale und gemeinnützige Einrichtungen durch finanzielle Fördermaßnahmen. Diese Förderung erfolgt über die regelmäßige Ausschreibung von Förderwettbewerben, bei denen Projekte und Ideen eingereicht werden können.
Im Jahr 2018 hat die Volksbank Mittelhessen Fördermittel in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro vergeben. Teilnahmebedingungen zu aktuellen Wettbewerben stehen unter www.vb-mittelhessen.de/engagement zur Verfügung.
Grünpflege Sportzentrum Rodheim - Sportallee
15. Jun 2019 | Thomas Höhler |
Liebe SG Mitglieder, liebe Helfer,
alle Jahre wieder wächst das Grün in unserer Sportallee und ruft uns zur Grünpflege auf. Dieses Jahr meint es das Frühjahrswetter besonders gut mit uns, die Pflanzen gedeihen prächtig und fordern einen Formschnitt. Für die Pflegemaßnahme benötigen wir wieder helfende Hände.
Die Grünpflegeaktion findet statt:
Datum: Samstag 15. Juni 2019
Uhrzeit: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Geschäftsstelle
Wir wollen die Pflanzscheiben von Unkraut befreien, die Sträucher in Form bringen und die Parkbuchten säubern.
Mitbringen solltet Ihr: Besen, Hacke, Schaufel, Gartenschere, Arbeitskleidung/Handschuhe. Weiterhin werden auch noch Schubkarren und Motorheckenscheren benötigt.
Wer kann helfen? Wir bitten um Rückmeldungen an: info@sgrodheim.de, oder telefonisch unter 06007/2818.
Vielen Dank im Voraus.
Euer Vorstand
Sportlerehrung der Stadt Rosbach
10. Apr 2019 | Thomas Höhler |

Sportlerehrung der Stadt Rosbach - ein voller Erfolg für die SG Rodheim
Die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Rosbach v.d.H. fand am 15. März 2019 wieder in der Sporthalle in Rodheim statt.
Bürgermeister Thomas Alber und Blütenkönigin Chiara I. ehrten über 150 Sportler/innen und Vereinsmitglieder für ihre Leistungen rund um den Sport. Wie schon im Jahr davor, führte Moderator Michael Wiener kurzweilig durch das Programm, welches dieses Jahr durch die Tanzgruppe Chapeau Claque aus Rodheim und Akrobaten vom Varieté Voila aus Bad Nauheim, die auf der Air Track-Bahn ihr Können zeigten, aufgelockert wurde.
Als krönender Abschluss wurde den Vertretern von Schulen, Kindertagesstätten und Vereinen der Stadt Rosbach ein Scheck in Höhe von 10.000€ überreicht. Das Geld stammt aus der Aktion „Mission Olympic“ von 2014 und soll zweckgebunden im Kinder- Jugendbereich eingesetzt werden.
Wir freuen uns, dass die Mehrheit der geehrten Sportler/innen Mitglieder der SG Rodheim sind und Erfolge aus den Abteilungen Fußball, Tischtennis, Volleyball, Leichtathletik und Turnen von der Kreis- bis zur Deutschen Meisterschaft verzeichnet werden konnten. Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Sportler/innen, auch im Namen des Vorstandes.
Alle Geehrten der SGRodheim im Überblick:
Abteilung LG Rosbach-Rodheim
Dorian Schwalm, Nils Köcher, Ole Gottschalk, Yasin Bak, Felix Schlosser, Liv Florschuetz, Elena Huether, Ina Huether, Nicolas Jacobs, Ben Jeritslev, Lina Jeritslev, Jona Jeritzlev, Lena Klemt, Robin Klemt, Leonie Kottwitz, Mika Lerch, Jonah Meuschel, Felix Wilts, Paul Wilts, Antonia Wilts, Joel Florschuetz, Natalie Schulz, David Spörer, Jan Holler, Naja Florschuetz, Wolfgang Lingenau , Erich Groß und Walter Horz
Abteilung Turnen-Trampolin
Maya Köcher
Abteilung Fußball
Dennis Becker, Antonino Lupica, Valentin Krämer, Benedikt Schmidthals, Benjamin Hofmann, Patrick Leupold, Dennis Bucher, Daniel Kliem, Erik Baur, Louis Nussbaum Mirko Likar und Uwe Wies
Abteilung Tischtennis
Jürgen Spörer Christopher Moeller, Sebastian Brams, Torsten Nürnberger, Herbert Munzert, Melanie Bayer, Florian Brams, Tahsin Yavas, Stephan Zengerle, Christopher Seyfried, Helga Weinzierl und Ute Schlicht
Abteilung Volleyball
Ben Zander, Julius Schuld, Jana Geppert, Amelie Andres, Marit Gressmann, Linnea Fröhlich, Greta Fulle, Kieran Lingnau, Bennett Schauer und Ole Gottschalk, Siegfried Klingelhöfer, Peter Stößinger, Paul Jansen, Bernd Albat und Markus Steinhauer, Frank Ettlinger, Paul Jansen, Thomas Beerboom, Stefan Brömmeling, Andreas Pakszies, Carsten Thielecke und Jürgen Breitenfelder, Denise Höhne, Susanne Paßmann, Barbara Jobst, Betina Schuch, Karin Hagemann, Martina Becker und Pia Hoppe, Holger Lenz, Joachim Jahr, Stefan Kann, Martin Kersten und Karsten Rauffmann
Beach-Volleyball:
Alexander Schuld und Morris Liebster, Britta Gerlach, Stefan Brömmeling und Stefan Kann, Andreas Zander und Detlef Zschiesche, Peter Stößinger, Petra Lukas und Susanne Paßmann, Tim Wacker und Jens Bender
Abteilung Judo
Eva Morgenstern
Mitgliederversammlung der SG Rodheim am 21.03.2019
02. Apr 2019 | Uwe Geppert |

Am Donnerstag, den 21. März 2019 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Sportgemeinschaft Rodheim v.d.H. e.V. in der Vereinsgaststätte „grasgrün“ statt. Der erste Vorsitzende Herr Reinhold Medebach konnte 74 Mitglieder sowie als besonderen Gast den neuen Bürgermeister Steffen Maar begrüßen. Beide betonten in ihren Grußworten die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Sportverein und Stadtverwaltung, die für die umgesetzten Baumaßnahmen der letzten Jahre äußerst positiv war. Reinhold Medebach spannte dabei auch den Bogen zu den geplanten Projekten – die Erweiterung der Außensportanlage südlich der Sporthalle sowie dem Ausbau der Leichtathletikanlage an der Erich-Kästner-Schule.
Im Anschluss an die Begrüßung folgten die Berichte des Vorstands. Der Verein konnte in 2018 die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre fortsetzen: mit 1737 Mitgliedern gab es einen weiteren Rekord, wodurch auch die Zahl der aktiven Übungsleiter und der geleisteten Übungsstunden jeweils einen Höchstwert erreichten. Die finanzielle Entwicklung des Vereins ist ebenfalls sehr solide und ermöglicht die weiteren geplanten Investitionen in die Sportstätten. Nach dem Bericht der Kassenrevisoren wurde die Entlastung des Vorstands beantragt, die einstimmig bei Enthaltung aller Vorstandsmitglieder erfolgte.
Der nächste Tagesordnungspunkt war die Neufassung / Überarbeitung der Vereinssatzung. Die vorgeschlagenen Änderungen wurden vor der Sitzung mit einem Sondernewsletter veröffentlicht. Während der Sitzung wurden nochmals alle Änderungen präsentiert. In einer offenen Abstimmung wurde die Satzungsänderung einstimmig bei einer Enthaltung angenommen, wodurch die notwendige zweidrittel Mehrheit weit übertroffen wurde.
Im Anschluss daran wurde das Bauvorhaben „Erweiterung der Außensportanlagen - Parkour- und Fitnessgeräte“ sowie das Konzept zur Finanzierung bestehend aus Eigenmitteln, Zuschüssen der Stadt und des Landes Hessen sowie aus einem Darlehen der Stadt Rosbach v.d. Höhe vorgestellt. Die Finanzierung war bereits im Haushaltsauschuss der Stadt als auch in der Stadtverordnetenversammlung nahezu einstimmig angenommen worden. Nun stimmten auch die Mitglieder der SG ebenfalls fast einstimmig für die vorgestellte Finanzierung des Projekts.
Nach der Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes für 2019 sowie der jährlichen Wahl der Kassenrevisoren stand die Neuwahl des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung. Alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands sind zur Wiederwahl angetreten und wurden bei eigener Enthaltung einstimmig gewählt: 1. Vorsitzender Reinhold Medebach, 2. Vorsitzender Dr. Horst Schmidt, Schatzmeisterin Monika Turek, stellv. Schatzmeisterin Helga Lingenau sowie Schriftführer Dr. Uwe Geppert. Da Sebastian Brams als Beisitzer nicht wieder zur Verfügung stand, wurde Frau Ulrike Burkhard, die seit Mai 2018 in der Geschäftsstelle des Vereins arbeitet, zur Wahl vorgeschlagen. Alle Beisitzer wurden dann ebenfalls einstimmig bei eigener Enthaltung gewählt: Wolfgang Lingenau, Silvia Schröter, Thomas Höhler und neu Ulrike Burkhard.
Es folgte noch die Ergänzungswahl von Jürgen Will als Mitglied des Ältestenrates, als Nachfolger des verstorbenen Bernd Röder, dessen langjährige Tätigkeit für den Verein gewürdigt wurde.
Zum Abschluss der Sitzung wurden noch die Mitglieder Dieter Fink, Torben Fink, Manfred Gressmann, Lukas Kracht, Ariette Schmidt sowie Anke Wildhirt für 25-Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Nach dem Punkt „Verschiedenes“ mit einem Ausblick auf die großen Sportereignisse in 2019 wurde die Sitzung durch Reinhold Medebach geschlossen.