Aktuelles

Großes Spielfest der SG Rodheim begeistert Kinder und Familien trotz Hitze

31. Jul 2025 | Ulrike Burkhard |
20250614 133714

Unter dem Motto „SG Rodheim - Wir leben Sport“ veranstaltete die SG Rodheim vor einigen Tagen ein beeindruckendes Spielfest, das sowohl Kinder als auch Familien aus der Region in den Bann zog. Das Organisationsteam, bestehend aus zwölf engagierten Mitgliedern der neun Abteilungen des Vereins unter Leitung von Hans Joachim Nagel, hatte monatelang geplant, um den vielfältigen Sportangeboten der SG Rodheim eine große Bühne zu bieten.

Trotz der sommerlichen Temperaturen über 30 Grad ließen sich zahlreiche Kinder nicht abhalten, die weitläufige Außenanlage an der Sportallee in Rodheim zu erkunden. Gemeinsam mit Eltern und Großeltern absolvierten sie begeistert 50 abwechslungsreiche Spielstationen, darunter das beliebte Fußball-Dart, die Rollrutsche, Entenangeln und Boulekugel-Zielschießen. Für die kleinen Sportler gab es zudem ein eigens konstruiertes Belohnungskatapult, mit dem sie sich süße Überraschungen sichern konnten.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Unter Sonnenschirmen konnten die Familien aus einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken zu familienfreundlichen Preisen sowie einem reichhaltigen Kuchenbuffet wählen. Insgesamt 140 Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und lebten so das Gemeinschaftsgefühl des Vereins aktiv vor.

Die SG Rodheim bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Kuchenspendern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Aufgrund des großen Erfolgs ist bereits eine Fortsetzung geplant, möglicherweise in Kooperation mit anderen Vereinen aus Rodheim, um noch mehr Menschen für den Sport zu begeistern und das Gemeinschaftsgefühl weiter zu stärken.

Dieses Spielfest zeigt einmal mehr, wie lebendig und engagiert die Sportgemeinschaft in Rodheim ist – ein echtes Highlight für die ganze Familie!

 

Es geht wieder los: Gemeinsam für die SG Rodheim Scheine für Vereine sammeln

22. Jun 2025 | Ulrike Burkhard |
A09a1aee315d661a9124efdfde25350e9d78ed552ea88023ea7115d0dea28252

Es geht wieder los: Gemeinsam für die SG Rodheim Scheine für Vereine sammeln

Eine Erfolgsgeschichte muss man fortsetzen, deshalb geht Scheine für Vereine jetzt in die sechste Runde! Vom 19.05. – 22.06.2025 gibt’s dann wieder Vereinsscheine. Je mehr Scheine wir gemeinsam sammeln, desto mehr Prämien können wir wieder für unseren Verein auswählen. Bei den letzten Aktionen kamen mehrere Tausend Scheine dank aller fleißigen Sammler für die SG Rodheim zusammen und somit konnten wir viele sinnvolle Artikel rund um den Sport aussuchen. Und auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Prämien. Schaut einfach mal rein.

Und so geht es: Pro 15,- € Einkaufswert im REWE erhaltet ihr einen Vereinsschein gratis, der dann der SG Rodheim zugeordnet werden kann. Das gilt übrigens auch für den Lieferservice, Paketservice und den Abholservice. Entweder ihr ordnet die Scheine unter https://scheinefuervereine.rewe.de/ der SG Rodheim zu oder ihr könnt auch direkt nach eurem Einkauf im REWE Rodheim/Rosbach die erhaltenen Vereinsscheine in die SG-Sammelbox in der Nähe der Kassen oder am Ausgang werfen. Wir holen sie dort ab. Für euch fällt keine Registrierung an! Gerne könnt ihr die Scheine auch einfach bei uns in der Geschäftsstelle abgeben oder uns in den Briefkasten einwerfen – wir erledigen den Rest!

Grünpflegeaktion der SG Rodheim am Sportzentrum in Rodheim

01. Jun 2025 | Ulrike Burkhard |
Bild1

Am Samstag, den 17.05.2025 fand die traditionelle halbjährliche Grünpflegeaktion der SG Rodheim in der Sportallee statt. Die kleine Helferschar arbeitete sehr fleißig und effektiv. Es wurde Müll gesammelt, Unkraut gerupft, Sträucher geschnitten, Parkbuchten vom Unkraut befreit und gefegt.

Vielen herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass die Sportallee wieder einen sauberen und ordentlichen Eindruck macht. Das wird auch unseren Gästen bei den kommenden Veranstaltungen auffallen.

Nach getaner Arbeit wurde die Pizza pünktlich geliefert und alle Helferinnen und Helfer konnten bei dem schönen Wetter den Imbiss im Freien genießen.

Wer die SG Rodheim bei der nächsten Grünpflegeaktion im Herbst unterstützen möchte, kann sich gerne schon heute per E-Mail an info@sgrodheim.de, oder telefonisch unter 06007 2818 bei unserer Geschäftsstelle anmelden. Den Termin geben wir rechtzeitig bekannt.

Verleihung des Sportehrenpreises des Wetteraukreises an das Ehepaar Lingenau

08. Mai 2025 | Ulrike Burkhard |
Bild1 (10)

Landrat Jan Weckler überreichte die Auszeichnung an die beiden langjährigen Mitglieder und engagierten Förderer der SG Rodheim.

Das Ehepaar Lingenau ist seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der SG Rodheim. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft haben sie zahlreiche Projekte erfolgreich ins Leben gerufen und vorangetrieben. Sie sind nicht nur in der Vereinsarbeit aktiv, sondern haben sich auch immer wieder mit großem Engagement für die Förderung des Sports in der Stadt Rosbach eingesetzt. Ihre Arbeit hat den Verein geprägt und dafür gesorgt, dass die SG Rodheim zu einer lebendigen und erfolgreichen Gemeinschaft geworden ist.

Wolfgang und Helga Lingenau sind die Seele unseres Vereins. Ihr Engagement und ihre unermüdliche Unterstützung haben nicht nur den Sportbetrieb in unserem Verein bereichert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit unter den Mitgliedern gestärkt“, so der Tenor vieler Mitglieder der SG Rodheim. „Sie haben es verstanden, Menschen zu begeistern und zu motivieren, und haben in unzähligen Stunden freiwilliger Arbeit maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg des Vereins beigetragen.“

Landrat Jan Weckler lobte in seiner Rede die außergewöhnliche Leistung des Ehepaars: „Sie haben sich über Jahre hinweg mit Herz und Seele für den Sport und die Gemeinschaft im Wetteraukreis eingesetzt. Ihr Einsatz ist beispielhaft und verdient höchste Anerkennung. Mit dem Sportehrenpreis würdigen wir nicht nur ihre außergewöhnliche Arbeit, sondern auch ihren unermüdlichen Einsatz für die Förderung des Sports und des Zusammenhalts in der Region.“

Im Anschluss an die Preisverleihung äußerten sich auch zahlreiche Vereinsmitglieder und Weggefährten des Ehepaars Lingenau. Sie betonten, wie wichtig es für den Verein sei, Menschen wie das Ehepaar Lingenau an seiner Seite zu wissen.

Die SG Rodheim bedankt sich herzlich für das langjährige Engagement und die herausragende Arbeit von Helga und Wolfgang Lingenau. Ihre Verdienste sind nicht nur für den Verein, sondern auch für die gesamte Region von unschätzbarem Wert. Wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Freude an der Arbeit mit der SG Rodheim.

Die Auszeichnung des Ehepaars Lingenau mit dem Sportehrenpreis des Wetteraukreises ist eine verdiente Anerkennung für ihr außergewöhnliches Engagement im und für den Sport. Wir danken ihnen von Herzen für ihre unermüdliche Arbeit und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre voller erfolgreicher Projekte und sportlicher Erfolge.

Lest mehr über die Ehrung auf: https://www.wetterauer-zeitung.de/sport/lokalsport/helga-und-wolfgang-lingenau-die-guten-seelen-der-sg-rodheim-93434648.html

Erfolgreicher 32. Rodheimer Volkslauf am 21.09.2024

22. Mrz 2025 | Ulrike Burkhard |
20240921 141501

Bei strahlendem Wetter und optimalen Bedingungen nutzten Läuferinnen und Läufer jeden Alters unsere Laufangebote, um gemeinsam die unterschiedlich langen Laufstrecken zu bewältigen.

Die sehr gute Beteiligung und die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind der Lohn für die Arbeit des Organisationsteams und der engagierten Helferteams in der Sporthalle und im Außenbereich. Viele Zuschauer und die gut aufgelegten Sportler sorgten für Stadionatmosphäre im Bereich des Zieleinlaufes. Auch die stimmungsvolle Siegerehrung in der liebevoll dekorierten und farbig ausgeleuchteten Sporthalle sowie die attraktive Tombola sorgten für eine positive und familiäre Atmosphäre. Zusätzlich nutzten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen das gewohnt gute Angebot am Grill, an der Getränkebar und die große Auswahl von selbstgebackenen Torten und Kuchen an der Kuchentheke.

Angeregt durch die Vereinsförderung der Stadt Rosbach für ein Projekt mit dem Förderschwerpunkt „Menschen mit Behinderung“ hatten wir gerne in Abstimmung mit regionalen Trägern der Eingliederungshilfe Menschen mit Beeinträchtigungen für unsere Laufangebote eingeladen. Gemeinsames Laufen bietet einen Einstieg ohne Barrieren und fördert das Selbstbewusstsein und hilft Berührungsängste überwinden.

Für den 32. Rodheimer Volkslauf, bekannt als der „Berglauf“ der Laufserie Rosbacher-MAIN-LAUF-CUP, registrierte die SG Rodheim 659 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Ziel. Sehr erfreulich waren die guten Finisherzahlen bei den Bambinis mit 114, bei den Schülerläufen über 1 km/3 km mit 138, bei den Fitnessläufen 3 km/5 km mit 96, beim 10 km Lauf mit 217 und beim Halbmarathon mit 94.

Bei guten Wettkampfbedingungen wurden auf den einzelnen Strecken beachtliche Leistungen erbracht. Hervorzuheben sind die sportlichen Leistungen z. B. beim Halbmarathon mit 1:13:12 Std. durch Robert Unger (Spiridon Frankfurt), beim 10 km Lauf mit 36:18 Min. durch Sergly Chmel (Ukraine), beim 1 km Schülerlauf mit 3:38 Min durch Eva Opper (SSC Hanau-Rodenbach) und beim 3 km Jugendlauf mit 11:01 Min durch Tim Opper (SSC Hanau-Rodenbach).

Die Sonderwertungen für die drei teilnehmerstärksten Teams bei den Schüler-/Jugendteams (1 km und 3 km) gewann das Team „Schnelle Geparden“ der Grundschulbetreuung Rodheim und bei den Erwachsenen (3 km, 5 km, 10 km und 21 km) gewann das Team vom Burggymnasium Friedberg.

Eine umfangreiche Fotogalerie, ausführliche Ergebnislisten und weitere Informationen sind unter www.rodheimer-volkslauf.de einzusehen.

Das Organisationsteam dankt herzlich allen Teilnehmer/innen für die Teilnahme, unseren über 70 Helfer/innen, der Stadt Rosbach für die Unterstützung und allen Sponsoren und freut sich auf den 33. Rodheimer Volkslauf am 27.09.2025.

Spenden helfen

01. Mrz 2025 | Ulrike Burkhard |

Wir bedanken uns bei allen unseren bisherigen Unterstützern. Um unser vielfältiges Angebot besonders für Kinder und Jugendliche weiterhin zu einem günstigen Beitrag anbieten zu können, freuen wir uns über jede Spende.

Wer unseren Verein finanziell also auch 2025 unterstützen möchte😍, überweist seine Spende bitte auf eines der folgenden Konten:

Bei der Sparkasse Oberhessen: IBAN: DE30 5185 0079 0072 0041 83

Bei der Volksbank Mittelhessen: IBAN: DE03 5139 0000 0090 9024 07

Für eure Spende stellen wir gerne eine Zuwendungsbestätigung aus, die steuerlich anerkannt ist und geltend gemacht werden kann.

Wir bedanken uns recht herzlich bei euch!

Der Vorstand